Alle Fuchs-Nationen für EM qualifiziert

12.05.2025 8:32

Die Nationalspieler des Berliner HBL-Tabellenführers dürfen auf Teilnahmen an der Europameisterschaft 2026 hoffen. Allesamt haben mit ihren Nationen in der vergangenen Woche die Qualifikation geschafft und somit das Ticket für das Turnier in Dänemark, Schweden und Norwegen gelöst.

Vom 13. Januar bis zum 1. Februar 2026 wird in den skandinavischen Ländern der Kontinental-Wettbewerb ausgerichtet. Aktuell kämpften die europäischen Länder in der letzten Qualifikationsphase noch um ihre Teilnahme an der EHF EURO 2026. Wenn die Vertreter der Füchse Berlin dieser Tage wieder in das Trainingszentrum im Sportforum Hohenschönhausen eintreffen, können sie sich allesamt gegenseitig zur Qualifikation beglückwünschen. Für Matthes Langhoff war es wohl derweil das aufregendste Wochenende. Am Sonntag gab der ehemalige Jungfuchs sein Debüt für die deutsche A-Nationalmannschaft. Beim Spiel in Stuttgart gegen die Türkei gewann das DHB-Team nicht nur mit 44:26, Langhoff erzielte zudem auch seinen Premierentreffer.

Tim Freihöfer trug sich in seiner Heimat derweil viermal in die Torschützenliste ein, Nils Lichtlein zweimal. Doch bereits nach dem 32:32-Remis in der Schweiz vier Tage zuvor, bei dem Freihöfer einen Treffer erzielte, war die Qualifikation sicher. Auch die Färöer Inseln um Füchse-Rechtsaußen Hakun West av Teigum qualifizierten sich einen Spieltag vor Schluss bereits für das große Turnier im Januar. Das 25:23 im Kosovo ebnete dafür den Weg, wobei av Teigum als bester Werfer (elf Tore) großen Anteil am Erfolg hatte. Beim abschließenden 35:27 gegen die Ukraine traf er fünfmal bei fünf Versuchen. Sowohl die Färöer Inseln als auch Deutschland wurden Erster in ihrer jeweiligen Gruppe. Beim DHB-Team hatte auch Füchse-Rückraumspieler Max Beneke mit mehreren Reisen zu Lehrgängen seinen Anteil.

Die Deutschen ließen auch Österreich hinter sich. Das Team von Berlins Kreisläufer Lukas Herburger gewann in der entscheidenden Partie gegen die Schweiz allerdings mit 34:33, wodurch sie sich Platz zwei sowie die EM-Qualifikation sicherten. Ein Tor steuerte Herburger bei, beim 34:29-Erfolg in der Türkei wenige Tage zuvor war es ebenfalls ein Treffer. In Gruppe 4 kam es derweil zum besonderen Showdown zwischen den serbischen Füchsen Dejan Milosavljev und Mijajlo Marsenic sowie dem Italiener Leo Prantner mit dem Berliner Geschäftsführer Bob Hanning als Trainer. Serbien gewann donnerstags in Lettland mit 27:26, Marsenic war mit fünf Toren bester Werfer, Milosavljev parierte neun Abschlüsse. Italien unterlag den Spaniern 29:33. Prantner war viermal erfolgreich.

Punktgleich ging es in das letzte Spiel, welches zwischen beiden Nationen mit Füchse-Beteiligung über Platz zwei und damit die direkte Qualifikation entschied. Im serbischen Kraljevo behielten die Gastgeber die Oberhand und gewannen auch dank jeweils vier Marsenic-Treffer und Milosavljev-Paraden mit 28:24. Nichtsdestotrotz qualifizierten sich auch Prantner und Hanning für die EM, denn Italien gehört zu den besten Gruppendritten. Eine schöne Geste am Vorabend der Partie: Marsenic lud Hanning und Co. in ein traditionell serbisches Restaurant ein, Milosavljev spendierte eine Torte mit einem Bild seines Geschäftsführers.

Berlins Kapitän Max Darj agierte mit einem der Gastgeberländer und demnach bereits qualifizierten Schweden im EHF EURO Cup. Bei der 33:32-Pleite gegen den Gesamtsieger Frankreich erzielte Darj zwei Treffer, gegen Dänemark (ohne Mathias Gidsel und Lasse Andersson) gewann Schweden mit 33:30.

Deutschland mit Nils Lichtlein, Matthes Langhoff und Tim Freihöfer:
vs. Schweiz 32:32
vs. Türkei 44:26

Österreich mit Lukas Herburger:
vs. Türkei 34:29
vs. Schweiz 34:33

Italien mit Leo Prantner:
vs. Spanien 29:33
vs. Serbien 24:28

Schweden (EHF Euro Cup) mit Max Darj:
vs. Frankreich 33:32
vs. Dänemark 33:30

Serbien mit Mijajlo Marsenic und Dejan Milosavljev:
vs. Lettland 27:26
vs. Italien 28:24

Faröer Inseln mit Hakun West av Teigum:
vs. Kosovo 25:23
vs. Ukraine 35:27

Quelle: PM Füchse Berlin

Latest News

Duell der besten Torschützen der Liga

May 14, 2025, 8:36 a.m.

Niklas Michalski geht neuen Weg bei der HSG Krefeld Niederrhein

May 14, 2025, 8:36 a.m.

Alle Fuchs-Nationen für EM qualifiziert

May 12, 2025, 8:32 a.m.

Neun Füchse international unterwegs

May 7, 2025, 12:04 p.m.

Der Traum lebt weiter

May 4, 2025, 10:34 a.m.

Mit zehn Feldspielern ohne Chance

May 4, 2025, 10:33 a.m.

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball